Als der Gemeinschaft verpflichteter Verein, von engagierten Bürgern in 2021 gegründet, setzen wir uns für eine zukunftsweisende Quartiersentwicklung unseres Bahnhofs in Celle ein.
Bahnhöfe sind ein wichtiger Teil einer Stadt, deren Mobilität und der Identifikation des Bürgers mit seiner Stadt, so auch unser Bahnhof in Celle. Ankommen dort, heißt ankommen in der Heimat, oder zum Feierabend. Abfahren ist oftmals die morgendliche Arbeitsroutine oder der große Aufbruch in die Ferne. Verbunden seit Generationen mit Frohsinn, Wehmut, Ferienstimmung, Abschied nehmen oder Startpunkt für die Ferne.
Wir sind Förderer von Ideen und Projekten am Bahnhof Celle mit dem Dreh- & Angelpunkt „Fahrrad“ und der Maßgabe zur Nachhaltigkeit, dies als Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft. Daher streben wir die Etablierung eines RadbahnhofCelle an.
Unser Bahnhof soll sich weiterentwickeln, so wie sich die Zeiten ändern, wollen wir auch den Bahnhof ändern. Mehr Bürgernähe ausstrahlen, mehr Dienste anbieten und vor allem die Schnittstelle zwischen Fern-Mobilität und der urbanen Mobilität sein.
Für die urbane Fortbewegung ist bestens das Fahrrad geeignet. Daher bedarf es insbesondere des Ausbaus von Fahrrad typischen Dienstleistungen in und um den Bahnhof.
Wir sind überzeugt, dass der Bahnhof in Celle eine wichtige Aufgabe in einer sich wandelnden Mobilität leisten wird. Die Symbiose von Bahnhof (Makro-Mobilität) und Fahrrad (Mikro-Mobilität) leistet einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende, benötigt daher eine zeitgemäße Service-Infrastruktur in einem ansprechenden Ambiente.
Unsere Ziele
Tourismus fördern durch Service wie z.B. Fahrradverleih, einer Tour praktikablen Beratung, ob Online oder Offline, für Besucher und Gäste
Pendler unterstützen durch Fahrrad-ABO : “Immer ein funktionierendes Fahrrad”
Gebrauchtfahrradhandel und -Vermittlung
Veranstaltungen, Tourenplanungen, Durchführung und Organisation von Sicherheitstraining
Die Ertüchtigung für Fahrradrepariende und Fahrradenthusiasten
Die Ermöglichung und Unterstützung der zunehmenden gesellschaftlichen Entwicklung von „Makern“ durch einen “Repair-Treffpunkt“
Für Menschen, die gerne Ihr Fahrrad über einen Coworking-Mietarbeitsplatz umarbeiten wollen
Kommunikativer Treffpunkt für Menschen jedweden Alters, die gerne Ihr Fahrrad selbst reparieren, verschönern oder schlichtweg mit Gleichgesinnten Fahrrad-Enthusiasten sich austauschen wollen
Eine Fahrrad-Pflege-Station aufbauen und betreiben
Öffentliche Luftpumpe installieren und betreiben
Schnellreparatur und Sofort-Check der Mitglieder Förderverein und / oder beteiligte Unternehmen
Der Verein wird mit dem künftigen Domizil Bahnhof Celle die Förderung von Arbeit, Qualifizierung, Unternehmertum unterstützen
Arbeitsplatz zur Ausbildung und Berufsqualifizierung über „learning by doing“ für Menschen mit Behinderung und / oder einem niedrigen Qualifizierungsgrad schaffen
Existenzgründungen „Fahrrad-Service“ für Geringqualifizierte unterstützen
Existenzgründungen „Neues Lebensgefühl Fahrrad“ unterstützen
Ein Netzwerk von Kleinunternehmen, die in den Stadteilen Fahrradservice anbieten, unterstützen
Der seit Jahren leerstehende Nordflügel des Bahnhof Celle ist als Ort dieser Aktivitäten geeignet und wird nach einer Sanierung, die vom Verein angestrebte Heimat für fahrradbegeisterte Bürger, Gäste und Touristen sein